- Strickware
- Strịck|wa|re meist Plural
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Strickware — Strickware, Kulierware, eine durch Verschlingung einer Fadenfolge mittels Stricknadeln oder auf der Strickmaschine hergestellte Wirkware [Abb. 1828]. (S. auch Kettenwirkware.) … Kleines Konversations-Lexikon
Strickware — Strịck|wa|re, die <meist Pl.>: als Handarbeit od. mit der Strickmaschine gestrickte Kleidung o. Ä … Universal-Lexikon
Gewirk — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Gewirke — (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf einer Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus gewirkten… … Deutsch Wikipedia
Kulierwirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Strumpfwirker — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Wirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Gestrick — Ge|strịck 〈n.; s; unz.〉 etwas Gestricktes * * * Ge|strịck, das; [e]s, e (Fachspr.): etw. Gestricktes; Strickware. * * * Gestrick, Strickware, durch Handstricken oder Strickmaschinen hergestellte textile Maschenware, die aus einem einzigen… … Universal-Lexikon
Wirkerei — Die Maschenbildung bei der Kulierware erfolgt auf Wirkmaschinen folgendermaßen: Es sind nebeneinander so viel sogen. Hakennadeln von der Form der Fig. 1 horizontal angeordnet, als Maschen in der Breite hergestellt werden sollen. 1. Hakennadel.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Effektgarn — Ef|fẹkt|garn 〈n. 11; Textilw.〉 = Effektzwirn * * * Ef|fẹkt|garn, das (Textilind.): Garn, das durch besondere Form (Knoten, Noppen, Schlingen u. a.) od. farbige Gestaltung (z. B. Verschiedenfarbigkeit der Einzelfäden) einem Gewebe, einer Wirk od … Universal-Lexikon